Änderungen von A4 zu A4
Ursprüngliche Version: | A4 (Version 1) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 25.04.2025, 16:20 |
Neue Version: | A4 (Version 2) |
---|---|
Status: | Abgelehnt |
Eingereicht: | 28.04.2025, 11:20 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 1 bis 1 einfügen:
Programmvorschlag/Problemlösung:
Von Zeile 4 bis 5 einfügen:
Sie sollte auf einen Anteil des Familienvermögens von z.B. maximal 4% begrenzt werden.
Begründung/Problembeschreibung:
Der Eigentumsanteil ist in Berlin weit unterdurchschnittlich. Eigentum bietet aber Sicherheit und befreit von der Abhängigkeit vom Marktgeschehen.
Mit der hohen Grunderwerbsteuer werden Familien, die selbstgenutztes Wohneigentum bilden wollen, Steine in den Weg gelegt. Das (aufgrund der hohen Mieten) oft geringe Eigenkapital wird durch Nebenkosten derart absorbiert, dass Finanzierungsmodelle in der Mittelschicht daran scheitern können.
Außerdem liegt hier ein gravierendes Gerechtigkeitsproblem vor, da Großinvestoren (trotz geringfügiger Änderungen) nach wie vor bei der Grunderwerbsteuer privilegiert sind.
Hinweis: Das Wahlprogramm 2025 kritisiert die Maklergebühren und bedient damit ein beliebtes und bequemes Feindbild. Fakt ist aber, dass der Staat beim Wohnungskauf ein Vielfaches dessen abkassiert, was Makler einnehmen.